Posts mit dem Label Goodies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Goodies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

04.08.15

Zeit für ein gutes Buch

oder andere praktische Orte für Lesezeichen. Ich muss ja gestehen, dass Lesezeichen in meiner Familie nicht funktionieren. Entweder sie werden irgendwo gehortet oder sie verbleiben konsequent in einem Buch. Seltenst wechselt ein Lesezeichen ein Buch. Mein Vater benutzt auch schmerzbefreit alles als Lesezeichen. Rechnungen. Bindfäden. Stifte. Ein Stück Klopapier. Ein Schokopapier.... Und da stehe ich ihm in kaum was nach. Also Klopapier und Abfall jetzt weniger, aber alte Notizzettel. Eine zeitlang haben wir dasselbe Buch gelesen und eine Art Lesezeichen-Wettrennen geführt. Es war eher so dass ich mein Buch mal im Wohnzimmer liegen ließ und als ich es wieder aufschlug war ein Stück Klopapier drin und ich wurde gefragt wo das Buch ist.

Aber genug der Anekdoten. Das Lesezeichen für Janina ist nun einlaminiert, ich habe eine klischee-punkige Rückseite ergänzt (man verzeihe mir, aber zum Charakter passt es) und schicke es nun auf Reise. Zusammen mit noch einem Goodie.

 Hier die Größe

 Das Schwarz ist natürlich schwärzer.


Wem das Lesezeichen zusagt, der kann sich Bauteile davon bei den Goodies oben herunterladen und es zum verschenken oder behalten zusammenbasteln.

01.08.15

Kitsch deluxe

Einer meiner langjährigen Gruftinen hat Geburtstag und da gruftig jeder kann, gibt es rosa Muffins mit Ponysteckern. Wenn ihr auch Bock auf Pony-Muffins haben solltet, dann könnt ihr sie mir jetzt einfach nachbacken.


1. *Vegane Kirsch-Kokos-Muffins*
Vegan? Ja. Vegan. Vorbehalte über Bord werfen. Die setze ich regelmäßig Leuten vor und bis dato war jeder recht angetan.
Folgt hierfür einfach diesem Rezept und gebt statt Sojamilch Kokosmilch, Kokosraspeln und ein ganzes Glas Kirschen hinzu. Etwas rote Lebensmittelfarbe (etwa Kirschsaft) macht alles noch rosaner!


 Demnächst auch als Emulsion. 

Ich hätte eigentlich das Zebra genommen, 
aber im Laden fand ich die bunten Sterne.
Und die passten dann noch einmal besser zu der Geschichte.
 
Aus Resten des Kirschsaftes und Puderzucker habe ich dann noch Zuckerguss gerührt und zum Schluss noch Kokosraspeln darüber gestreut. More fluffy.


2. *Ponys für Muffins*
All you need is ponys, Zahnstocher, Pappe, Kleber. 
Die Ponys kriegt ihr von mir einfach geschenkt unter Goodies. Ihr könnt aber auch selbst Ponys malen oder statt Ponys Fledermäuse nehmen. Oder Mittelfinger für eure Abschiedsparty im Büro. Je nach Bedarf und Vorliebe.

 
Ich glaube die Herstellung ist selbsterklärend. Man nehme einfach Pappe und dann die Ponys und schneide dann alles aus. Mit Klebestift zwischen den beiden Teilen und einem Zahnstocher ergibt es einen Kuchenstecker.


3. *Ponys in Muffins stecken*
Man stecke sie in den Muffin. Einfach so da rein. Hübsch oder? Damit kommt ihr bei jedem Kindergeburtstag gut an. Man kann vielleicht auch Gummibärchen aufspießen wie etwa diese Gummifledermäuse. Die sind nicht vegetarisch, aber ihr seit ja erwachsen und könnt selbst entscheiden was ihr essen wollt.